gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Hol Dir Deinen Trainingsplan!
Professionelle Trainingspläne
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Individuell anpassbar
Für alle Devices: Garmin, Wahoo, Apple und viele andere
Nutzerfreundlich: Am PC oder als App
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Salz
Thema: Salz
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 02.09.2013, 09:18   #47
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 24.858
Zitat:
Zitat von CarbonMaus Beitrag anzeigen
Wie macht Ihr dass mit der Salz-Aufnahme im Training oder natuerlich auch im Wettkampf ? Wieviel Salz nimmt Ihr zb waehrend einer Langdistanz zu Euch und was für Erfahrungen habt Ihr damit gehabt ?
Ich habe bisher nie Salz eingenommen waehrend Training/Wettkampf aber wollte das jetzt aendern.
Nur der Vollständigkeit halber: Salz ist nur für die wirklich ganz langen Rad- und Koppel-Trainingseinheiten oder lange Wettkämpfe von vielen Stunden Dauer sinnvoll, bei denen literweise getrunken wird. Für Sprint- und Kurzdistanzen, Marathonläufe etc. ist es nicht nötig.

Denn durch das Schwitzen steigt die Salzkonzentration im Körper. Es wird nämlich weit mehr Wasser ausgeschwitzt als Salz. Erst wenn mehrere Liter salzlose Flüssigkeit getrunken werden, verringert sich die Salzkonzentration im Körper in einen Bereich, der eine Salzgabe sinnvoll macht. Das ist nur bei sehr langen Belastungen und sommerlichen Temperaturen der Fall.

Eine Ausnahme stellen Rennen dar, in der eine möglichst hohe Flüssigkeitsaufnahme angestrebt wird, sei es wegen großer Hitze oder wegen der im Getränk zugeführten Kohlehydrate. In diesen Fällen steigert das Salz die Geschwindigkeit und Menge der Flüssigkeitsaufnahme, weil der Transport durch die Darmwand verbessert wird.

Grüße,
Arne
Klugschnacker ist gerade online   Mit Zitat antworten