gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Trainingslager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
04.-07.06.2026
EUR 299,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Frodeno will 2015 Hawaii gewinnen
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 12.08.2013, 18:34   #91
brandiruns
Szenekenner
 
Registriert seit: 18.01.2013
Ort: Pulheim
Beiträge: 284
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
So hat man sich das vor ein paar Jahrzehnten tatsächlich vorgestellt. Tatsächlich laufen die beiden Stoffwechselarten in den Ausdauersportarten immer parallel, nur die Gewichtungen verschieben sich. Ein Top-Langstreckler verbrennt auch auf der Langstrecke (IM-Distanz) anteilig mehr Kohlenhydrate als Fette.

Der Fettstoffwechsel bekommt nur dadurch eine große Bedeutung, als dass die KH-Vorräte begrenzt sind. Kurz: Die Kohlenhydrate sind auch für Langstreckler das vorrangige Substrat, aber die Leistungsfähigkeit des Fettstoffwechsel entscheidet darüber, ob die Kohlenhydrate bis ins Ziel reichen oder nicht.

Grüße,
Arne

Danke für die Aufklärung - man lernt eben nie aus :-)

Viele Grüße,
der Brandi
brandiruns ist offline   Mit Zitat antworten