Zitat:
Zitat von Klugschnacker
So hat man sich das vor ein paar Jahrzehnten tatsächlich vorgestellt. Tatsächlich laufen die beiden Stoffwechselarten in den Ausdauersportarten immer parallel, nur die Gewichtungen verschieben sich. Ein Top-Langstreckler verbrennt auch auf der Langstrecke (IM-Distanz) anteilig mehr Kohlenhydrate als Fette.
Der Fettstoffwechsel bekommt nur dadurch eine große Bedeutung, als dass die KH-Vorräte begrenzt sind. Kurz: Die Kohlenhydrate sind auch für Langstreckler das vorrangige Substrat, aber die Leistungsfähigkeit des Fettstoffwechsel entscheidet darüber, ob die Kohlenhydrate bis ins Ziel reichen oder nicht.
Grüße,
Arne
|
Danke für die Aufklärung - man lernt eben nie aus :-)
Viele Grüße,
der Brandi