gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Spiroergometrie vs. Wettkampf
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 06.08.2013, 14:06   #7
Quax
Szenekenner
 
Benutzerbild von Quax
 
Registriert seit: 16.10.2006
Beiträge: 858
Zitat:
Zitat von HeinB Beitrag anzeigen
Aber sicher nicht für LD-Triathlon, das sind ja eklatante Abweichungen.
Hallo,

Christian hatte seine Diagnostik bei mir gemacht und ich muß da wohl einige Dinge ins rechte Licht rücken. Zum einen hat er nicht den normalen Pacing-Test gemacht, da die Belastung 2 Tage vor dem Rennen nicht so hoch sein sollte. Er hatte auch als Präferenz Vorgabewerte für das Training gewünscht, sodaß das Profil des Tests möglichst locker gewählt wurde. Die Problematik dabei ist die Prognose der möglichen Herzfrequenz, was ich ihm aber bei der Auswertung gesagt habe. Die Radzeit wurde von mir zwischen 5:30 und 5:45 prognstiziert, was auch eingetroffen ist, wobei er ein paar Minuten wegen eines Sturzes verloren hatte. Beim Lauftest kam ein spezieller Umstand dazu, der eine Prognose unabhängig vom Profil noch erschwerte. Letztendlich ist die Vorhersage der Laufzeit beim IM sehr schwer, aber normalerweise machbar. Von 21 Pacing-Test für Roth und Frankfurt war der Lauftest von Christian der einzige, der eine Abweichung von mehr als 10 min in der Prognosezeit hatte.

Viele Grüße
Jürgen
__________________
Achtung! Lesen gefährdet Ihre Dummheit.
Quax ist offline   Mit Zitat antworten