gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Trainingscamp Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
04.-07.06.2026
EUR 299,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Der nächste Einzelfall
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 28.07.2013, 02:18   #4312
Johannespopannes
Szenekenner
 
Registriert seit: 04.11.2012
Beiträge: 401
Zitat:
Zitat von robcan Beitrag anzeigen
Zu den Fakten: Fasst man die existierenden Schätzungen zusammen, ist davon auszugehen, dass das professionelle EPO-Doping in Ausdauersportarten durchschnittlich eine Leistungssteigerung von ca. 10 % zur Folge hat.
Das ist natürlich Quatsch.
EPO kam 1989 auf den Markt. Betrachten wir mal die Entwicklung der Marathonbestzeiten:
1988: 2:06:50 (Belayneh Dinsamo)
1998: 2:06:05 (Ronaldo da Costa)

Das sind weniger als 1% Leistungssteigerung in der Hochphase des EPO-Dopings. Mittlerweile sind wir bei 2:03:38 (Patrick Makau Musyoki, 2011) und das in einer Zeit, in der positiv getestet werden kann.

Ich persönlich denke auch, dass im Profi-Triathlon mehr genommen wird, als andere denken, aber sicher weniger als in Sportarten, in denen mehr Geld steckt.
Johannespopannes ist offline