|
Richtig ist: Es gibt eine Tendenz des Triathlons hin zum Event. Sie geht in Roth, im Kraichgau, in Wiesbaden und Frankfurt, und an Orten, die ich nicht kenne, von den Athleten und Fans aus und wird von den Veranstaltern lediglich unterstützt. Es ist nicht etwas, das von außen übergestülpt wäre. Ich sehe das sehr positiv.
Wenn man mit den Leuten spricht, die im Triathlon-Business zu tun haben, oder mit Athleten, oder mit Zuschauern: Roth ist die unangefochtene Nummer Eins in Deutschland. Es ist der größte und bedeutendste Triathlon, und gleichzeitig ist er der familiärste von allen großen Events. Die Leistung der Walchshöfers wird von den Leuten, die im Triathlon professionell als Händler oder Athleten verankert sind, durchweg als "outstanding" bezeichnet.
Event bedeutet Größe und wow-Effekt. Roth steht aber auch für die Grundwerte unseres Sports. In der Verbindung dieser Pole steht Roth aus meine Sicht an der Spitze. Andere Events brauchen noch ein paar Jahre, gehen aber in die gleiche Richtung. Ich halte das für eine hervorragende Entwicklung, die mehr verspricht als reinen Kommerz.
Grüße,
Arne
|