Moin,
Zitat:
Zitat von niksfiadi
(...)
Die Fallgrube bei obig Besprochenem sehe ich in einer Kompetenzbeschneidung der Ärzte im Sanizelt, weswegen die sich auch nicht ans Reglement halten (wollen), bzw wurde die Regel wahrscheinlich ohne deren Einblick entworfen, sonst gäbs die nicht.
(...)
|
ich habe es in Roth durchaus schon erlebt, dass nur die "ganz harten Fälle" behandelt wurden, weil zu viele "zusammen geklappt" sind.
In so einer Situation würde ich mich als Arzt bedanken, wenn ich auch noch zusätzlichen Papierkram aufgehalst bekomme. Bzw. wenn ich mich - woher werden die Ärzt da eigentlich rekrutiert? - da schon sonntags abends stundenlang hinstelle, um zig Freizeitsportler wieder auf die Füße zu stellen, die ja eigentlich selber schuld daran sind, dass sie flach liegen, würde ich darauf bestehen, dass die sich um die Einhalltung von (Doping)Regeln gefälligst selber kümmern.
Gleiches gilt für das Kreiskrankenhaus (Gibts das?;-) in Roth: Die haben garantiert auch besseres zu tun, als am Abend des Wettkampfes zig putzmuntere Übernachtungsgäste zu verorgen, nur um den Regeln eines Sportverbandes zu genügen.
Ansonsten finde ich es zumindest bedenklich, dass mein Recht auf ärztliche Verschwiegenheit ohne viel Federlesens über Bord geschmissen wird, weil ich an einer Sportveranstaltung teilnehme.
Viele Grüße,
Christian