gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Coaching
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Mit dem Fahrrad zur Fähre
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 19.07.2013, 14:33   #71
BigWilly
Szenekenner
 
Benutzerbild von BigWilly
 
Registriert seit: 10.02.2009
Ort: Nordheide
Beiträge: 5.167
Wenn du magst, dann bring ich dir bei Gelegnheit mal nen nettes Buch zu dem Thema mit. Ist in Englisch und zeigt ganz gut, was man so beachten sollte auf solch einem Tripp!

KLICK

Wichtig wird sein, wie du ja auch schon sagst, so häufig wie möglich aufs Rad zu kommen. Gar nicht mal jeden Tag über 100 km oder so. Aber immer wieder eine - zwei Stunden. KLar und dann am WE lange Ausfahrten.

Und dann solltest schauen, das du vielleicht anstelle der 23mm Refien lieber 25er oder 28 nimmst. Sind deutlich bequemer finde ich! Dann würde ich nach einem ordentlichen Nabendynamo mit ner richitgen Funzel ausschau halten. Da sind schnell mit Felge und Speichen dann 400 Taler flöten, aber dafür siehst dann auch wirklich was. Schuhe, ein ganz wichtiger Punkt, verzichte auf Überschuhe, dass soll ganz übel sein auf solch langen Touren... und natürlich schön groß und breit!

Nicht ganz uninteressant sind sicher die HM dort! Also meine Männer-Übersetzung 53/39 zu 11/23 würde ich da eher nicht fahren wollen. Hinten würde ich auf jede Fall zu "Pizzatellern" greifen. Empfehlen tut sich auch ein etwas größeres Täschle an der Sattelstüzte zum Beispiel : KLICK, dann hast du die Möglichkeit zwischen durch doch mal was zu wechseln. Denn bei 400 km Regen kann es vielleicht doch ganz nett sein, mal etwas trocken zwischenzeitlich zu sein. Auch durch die Temperaturunterschiede macht sowas durchaus Sinn.

An Werkzeug würde ich min 2-3 Schläche, einen Mantel, ein Multitool (aber was gutes mit Kettennieter), ein Schlatzug, ein Bremszug, Pumpe und ersatz Batterein für Rücklicht mitnehmen!

So, mehr fällt mir jetzt spontan nicht ein.

Ach, und noch zum Training - fahr im Winter so viel draußen wie möglich!

Geändert von BigWilly (19.07.2013 um 14:44 Uhr).
BigWilly ist offline   Mit Zitat antworten