gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Start 2025!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Conti Attack und Force Schlauchreifen zu hoch?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 08.07.2013, 10:59   #8
kromos
Szenekenner
 
Benutzerbild von kromos
 
Registriert seit: 01.02.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 1.591
Danke Euch für die Antworten.

Das "Übereinanderliegen" der Nahtschutzbänder habe ich auch gesehen, dass das aber am Montageständer, wenn man dann mal frei dreht und einen Vergleichspunkt hat, so aussieht, als ob da ne Murmel im Schlauch ist

Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Tja, dass die Breite sich bei nem im Querschnitt runden Reifen auch auf die Höhe auswirkt, sollte dir eigentlich vorher klar gewesen sein.
Wegen der 2mm mehr Breite hab ich da ehrlich gesagt einfach nicht drüber nachgedacht, weil ja beim Kuota auch das HR noch Platz tum Sitzrohr hatte. Man lernt ja nie aus, auch schön

Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Ich klebe mittlerweile Contireifen selbst für Geld und gute Worte nicht mehr. Wer die Mistdinger haben will, soll sich selbst damit rumschlagen.
Ich hab einfach schlechte Erfahrungen mit bespielsweise Vittoria und Schwalbe gemacht, was die Pasnnensicherheit anbelangt. Mit Contis, ob Compettion oder 4000 hatte ich nie Probleme. Das Kleben ist wegen des etwas engeren Querschnittes echt ne Qual, gerade bei Xentis, da hab ich schon extrem geflucht mit der Plörre an den Fingern. Aber irgendwie hab ich mich dran gewöhnt und dehne die Dinger auch Wochen vor....

Da die Zeit drängt, habe ich Samstag dann noch genau das fertig gemacht, was ich nicht wollte. Zwei 22mm Competion mit Tufo Extreme geklebt - aber wenigsten rolle ich damit auch vorwärts


Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Tja, dass die Breite sich bei nem im Querschnitt runden Reifen auch auf die Höhe auswirkt, sollte dir eigentlich vorher klar gewesen sein.

Der Höhenschlag ist der Conti-typische Fabrikationsfehler, das Nahtschutzband am Anfang und Ende zweilagig übereinanderzukleben.
Wennst das vermeiden willst, musste dir n anderes Fabrikat zulegen.

Ich klebe mittlerweile Contireifen selbst für Geld und gute Worte nicht mehr. Wer die Mistdinger haben will, soll sich selbst damit rumschlagen.
__________________
<Hier könnte Ihre Signatur stehen>
kromos ist offline   Mit Zitat antworten