gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Wer kennt sich wirklich aus?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 03.07.2013, 16:43   #70
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 24.937
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Speziell für Hawaiiqualifikanten würde ich ein Spezialprogramm auflegen. Da wird soviel investiert, dass man da eine Beteiligungsgebühr für zusätzliche Dopingprogramme locker durchsetzen könnte. Hier sehe ich ein enormes Risikopotential. Und eine weite Entfernung vom Freizeitsport. Für ne Hawaiiquali muss man heute schon richtig reinhauen.
Ich sehe im Moment keine Anhaltspunkte dafür, dass unter den Hawaii-Qualifikanten mehr gedopt würde als in anderen Leistungsgruppen. Bei den vier Dopingfällen unter Amateursportlern der letzten Jahre haben drei nichts mit einer Hawaii-Quali zu tun gehabt. Beim vierten Fall weiß ich es nicht, denn dieser Fall wurde verbandsseitig nicht veröffentlicht.

Also, woher kommt die Überzeugung, man müsse speziell die Hawaii-Aspiranten unter die Lupe nehmen?

Grüße,
Arne
Klugschnacker ist gerade online   Mit Zitat antworten