gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Training zwischen zwei Wettkämpfen
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 17.06.2013, 15:19   #8
TrInfected
Szenekenner
 
Benutzerbild von TrInfected
 
Registriert seit: 12.09.2012
Beiträge: 578
Zitat:
Zitat von anneliese Beitrag anzeigen
Wenn du heute und morgen keinen Muskelkater hast, dann kannst/musst du beim nächsten Mal mehr Gas geben. Ansonsten mach mal paar Tage Pause und dann steigste wieder voll ein. Wenn der alte Plan funktioniert hat, warum nicht? Allerdings kennst du ja die Einheiten und kannst dir ja auch selbst etwas zusammenbauen.

PS: Dein Rennrad ist der Knaller!
Ich bin gestern ja auch auf Sicherheit unterwegs gewesen - als ich die Zeiten nachher gesehen habe, hab ich mich schon etwas geärgert, dass ich nicht mehr Gas gegeben habe... Aber wie gesagt, Ziel war einfach gut durch zu kommen und das hab ich ja geschafft.

Und was mein Rad angeht: Danke, man nimmt, was man kriegen kann. Mittlerweile finde ich es auch ziemlich cool, ist halt was Besonderes. Zum Reinschnuppern reicht es, und das Gewicht ist ein zusätzlicher Trainingsreiz. Aktuell überlege ich, ob ich mir vielleicht doch noch einen Auflieger zulegen sollte...

Zitat:
Zitat von MattF Beitrag anzeigen

Eine Laufschwäche wirst du in 5 Wochen nicht rausbekommen, dafür ist der Winter da.
Ich glaube, da brauche ich mehr als einen Winter. Aber du hast schon recht. Die Frage ist, ob ich vielleicht noch eine zusätzliche Laufeinheit mache oder einfach die Einheiten so beibehalten soll.
__________________
Weniger denken, besser schwimmen!

TrInfected ist offline   Mit Zitat antworten