Zitat:
Zitat von Lucy89
Meine Beine sind ganz schön platt von gestern.... aber ich geh trotzdem 1,5h aufs Rad und morgen meine 5h, dann hab ich 3 Tage in Folge, das hatte ich ewig nicht mehr.
|
Das ist gut, ein Radblock wird sich auszahlen.
Nicht die in der Trainingssaison abgespulten Trainingskilometer sind entscheidend, sondern
- die Anzahl an Kilometern in den letzten 10 Wochen vor dem Rennen
- die Anzahl an Kilometern in den letzten 10 Wochen vor dem Rennen im Renntempo
Das Grundlagentraining in den Monaten davor hat den Zweck, die Voraussetzungen dafür zu schaffen, dass diese beiden Zahlen auf einem hohen Niveau liegen können, ohne sich abzuschießen.
Oft liest man von Personen, die relativ wenig Jahreskilometer haben und trotzdem einen guten Wettkampf absolvieren konnten. Auf den zweiten Blick stellt man fest, dass in der unmittelbaren Wettkampfvorbereitung fleißig trainiert wurde, wobei hier regelmäßig tiefgestapelt wird, dass sich die Balken biegen. Wer den umgekehrten Weg geht und viel trainiert, in den letzten drei Monaten jedoch nicht, hat in der Summe die gleichen Kilometer gemacht, ist aber schlechter vorbereitet.
Das ist die Falle aller fleißigen Kilometersammler des Winters (gut!), dass ihnen ab Mai die Lust und Motivation ausgeht (schlecht!), während so mancher Faulpelz des Winters hochmotiviert die entscheidenden Trainingsmonate vor dem Rennen runterballert.
Wenn Du jetzt durchziehst ohne Dich abzuschießen, werden sich Deine Kilometer auszahlen. Unter dem Zielbogen kannst Du sehr stolz auf Dich sein – eine Langdistanz ist ein echtes Brett und man begreift erst im Ziel, wie weit die Distanzen wirklich sind. Ich hätte in Deinem Alter keine Langdistanz geschafft.
Grüße,
Arne