Zitat:
Zitat von schnodo
So richtig einleuchtend ist die Tabelle aber trotzdem nicht. Wenn das Schwimmen generell über 14 °C stattfinden kann, warum ist der Gebrauch des Neoprenanzuges im Temperaturbereich von 14 bis 15 °C für 1501-3000 m und 14 bis 16 °C für 3001-4000 m nicht geregelt?
|
Weil es, genau wie die Frage ab wann ein Neo Pflicht ist, dem Veranstalter überlassen wird.
Egal, grau ist alle Theorie. Von der Homepage (Hervorhebung von mir):
Zitat:
Update zur Wassertemperatur ..
Hallo liebe Athleten es erreichen uns immer mehr Emails zum Schwimmen am Wettkampftag.
Das Wetter ist wie es ist und wir können es nicht beeinflussen.
Wir stehen in Kontakt mit dem Deutschen Wetterdienst und alle Prognosen sagen das wir ab Dienstag nächster Woche mit einer Wetterbesserung zu rechnen haben ... der Sommer kommt rechtzeitig.
Wir werden ab einer Temperatur von 14 Grad definitiv schwimmen !!! Messen werden wir dies am Samstag vor dem Wettkampf und auf der Nudelparty wird bekannt gegeben ob sich am Ablauf des Rennens was ändern.
Alles andere als abwarten ist lesen im Kaffeesatz ;-) Wir sind derzeit am prüfen ob wir Neoprenpflicht aussprechen können.
Weil wir der Meinung sind ohne Neo zu schwimmen ist völlig unmöglich.
In diesem Sinne Donnerstag ist um 18:00 Uhr Freiwassertraining am Hardtsee.
|
Temperatur aktuell: 13,5 Grad.
Mein Tipp, es sind noch 10 Tage, ihr könnt euch noch schnell zusätzlichen Wärmeschutz anfuttern.
