gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Ironman 70.3 Berlin 2013
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 17.05.2013, 13:19   #123
qbz
Szenekenner
 
Benutzerbild von qbz
 
Registriert seit: 24.03.2008
Beiträge: 12.587
Zitat:
Zitat von Franco13 Beitrag anzeigen
1.3 % Gefälle - In Ratzeburg letztes Jahr ging es mit 5% durch 2 S-Kurven auf schlechtem Asphalt.
an der Kreuzung Fidicinstr. beträgt das Gefälle sicher mehr und das reicht aus für Beschleunigungen 50-70 km/h, die man am Ende für die 180 Grad Wende (kein S !) abbremsen muss (bin die Strasse oft genug mit dem Rad gefahren, weil ich dort mal arbeitete)

Zitat:
Zitat von Franco13 Beitrag anzeigen
Bei einem Wendepunkt auf einer normalen Straße musst du einen Kurvenradius von <3m fahren. Hier hast du mindestens 10m.
Abbremsen von 50-70 km/h auf 5 km/h wegen der 180 Grad Wendekurve plus Nadelöhr bedeutet Staupotential plus Gefahr IMHO. Kein Verkehrsplaner würde doch eine normale Strasse (auch nicht für Fahrräder) so bauen mit einer 180 Grad Wendekurve wegen der Gefahr, deswegen halte ich das objektiv für unbegründet: "aber als gefährlich würde ich den Kurs nicht einstufen."
Ungefährlich wird der Kurs dort nur, wenn viele Leute mit Flaggen dort stehen und aufpassen, dass alle rechtzeitig fast auf Null abbremsen.

Geändert von qbz (17.05.2013 um 13:33 Uhr).
qbz ist offline   Mit Zitat antworten