Zitat:
Zitat von Faul
Neu wird es also
Mo: lang und hart
Di: normal
Mi: lange Intervalle
Do: normal mit Anstiegen
Fr: nix
Sa: lang und länger
So: easy
|
Das Schema find ich gut, hab ich die letzten Wochen ähnlich gemacht. Schon in der Bibel steht , dass man am 7 Tag ruhen soll.
Da ich ein alter Mann u. großer Freund der Regeneration bin
habe ich zwischen Lang hart / langen Intervallen / Langen Lauf immer zwei Tage gelegt. Dadurch springt der lange Lauf zwischen Sa/So u. alle 2 Wochen fällt eine Intensive Einheit weg.
Das entspricht dem Schema von Greifs "Heißem Ofen"
Vorteil: Höhere Qualität der Schlüsseleinheiten, Insgesamt weniger Müde.
Nachteil: weniger Entwicklungseinheiten , wobei wenn man in Wo 4 den HM läuft hat man in dem Schema nur 1 Intervalleinheit weniger ( 8 Wochen gesamt )! Schwerer in den Alltag zu integrieren, weil der lange SA/SO wechselt.
Für den Herbstmarathon, sofern ich einen mache, gehen meine Überlegung in folgende Richtung:
Erst einen 10er/HM Block mit intensivem Training u. als Abschluss ein HM
Dann 6-8 Wochen Marathonspez., d.h. Intensitäten bis max HM Tempo u. möglichst viel FMP.
P.S. Wettervorhersage Rotterdam SO 20° u. Wind - Sch... die Wand an!