Zitat:
Zitat von tandem65
Na der Satzteil hat schon etwas Komik, da nun mal 52/16=3.25
und 50/15=3,periode3 ist es eben nicht die gleiche sondern höchstens eine sehr ähnliche Übersetzung. Ob Du nun als langen Gang 52/11 oder 50/11 fährst dürfte eine sehr Untergeordnete Rolle spielen, da wie Du ja dem Artikel entnehmen kannst bei gleich großem Kettenblatt der Wirkunggrad nach Abhängigkeit des Ritzels alleine schon sinkt. IMHO ist im Artikel falsch dargestellt, daß der Wirkungsgrad bei niedrigen Trittfrequenz höher ist. Denn niedriegere Trittfrequenz ergibt ja eben eine Übersetzung mit kleinerem Ritzel, daß einen niedrigen Wirkungsgrad hat.
|
Richtig, 52/16 ist nicht gleich 50/15

, das hatte ich auch schon gesehen. Aber es geht ums Prinzip, dass man anscheinend besser grössere Ritzel fahren soll, und man deshalb dann bei "gleicher" Übersetzung besser ein 52- oder 53-er Blatt haben soll. Der technische Grund wäre vielleicht, dass zwei benachbarte Kettenglieder sich weniger gegenüber einander verdrehen. Nach dem Tour-Artikel nicht wirklich vernachlässigbar!