Zitat:
Zitat von 3-rad
Und jetzt kommt der wieczorek daher und sagt die Laufräder von denen taugen nix. Was stimmt denn nun?
|
Die, die ich mal für 14 Tage fahren durfte, waren viel besser als alles was es damals von Zipp, Corima etc. gab. Nach einer kurzen Runde mit den Dingern hatte man ein fettes Grinsen im Gesicht.
Wieczoreck bezieht sich wohl auf die Streuungen in der Qualität. Die Laufräder der ersten Generation wurden von Dierl und Obermayer ausschließlich in eigener Handarbeit angefertigt. Als CarbonSports die Produktion übernahm, mussten dafür Angestellte angelernt und eine Qualitätskontrolle etabliert werden. Daraus könnte sich eine gewisse Lernkurve ergeben. Je nach Unternehmenskultur fällt sie steiler oder flacher aus.
Zu unterscheiden ist zwischen optischen "Mängeln", die keine technischen sind, sondern auf den aus Gewichtsgründen sehr sparsamen Gebrauch von Harz, oder aus den normalen Unregelmäßigkeiten einer Handarbeit zurückzuführen sind. Ärger gab es von Kundenseite meines Wissens nach auch durch ein Bremsrubbeln, das von nicht ganz gleichmäßigem Harzauftrag herrührte.
Allerdings sind die Wheels der dritten Generation deutlich leichter und gleichzeitig steifer, als die ursprünglich von Dierl und Obermayer gebauten. Speziell bei der technisch äußerst anspruchsvollen Anbindung der Speichen an die Felge hat man nun viel bessere Möglichkeiten als damals im Dachauer Geräteschuppen (ich war einer von ganz wenigen Menschen, die ihn je betreten durften; Dierl und Obermayer arbeiteten dort hinter schwarz abgeklebten Scheiben, um das Produktionsverfahren geheim zu halten).
Grüße,
Arne