gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Leistung beim Rollenfahren
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 07.02.2013, 23:38   #53
RoBa
Szenekenner
 
Registriert seit: 11.10.2006
Ort: München
Beiträge: 298
Zitat:
Zitat von 3-rad Beitrag anzeigen
ich wusste, dass es da einen Fred gibt....

Ich bin ja nun mal selber ein Besitzer eines zu 100% geeichten Messinstrumentes und daher hab ich natürlich jetzt alle möglichen Werte.
Leider hab ich keine guten Vergleichswerte aus den Vorjahren und daher muss ich doch mal alle die fragen, die Erfahrungen sammeln konnten.
Ich möchte wissen:
Wenn ihr z.B. auf der Rolle 1h lang 256w treten könnt, könnt ihr das auch draußen leisten?
Sagen wir draußen hat es nicht unbedingt winterliche Bedingungen, sondern zum radeln geeignete.
Ich für meinen Teil habe mein TT auf der Rolle, fahre aber nicht Aero-Position.
Ich glaube, dass diese ca. 10-20W schluckt.
Heute z.B. bin ich recht entspannt 1h 256w gefahren, würde das draußen dann so 240w entsprechen (in aero-Position) oder halt entsprechend in Oberlenkerhaltung 256w?
1h 256W Respekt. Überhitzt Du nicht? oder fährt Du mit Ventilator?
RoBa ist offline   Mit Zitat antworten