gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
2026: Mehr Dampf
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Wintertriathlons in Köln?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 28.01.2013, 16:47   #77
BunterHund
Szenekenner
 
Registriert seit: 19.02.2008
Ort: Zwei-Zimmer-Wohnung
Beiträge: 339
Zitat:
Zitat von gurke Beitrag anzeigen
/.../Übrigens hat das CTW in den Jahren bis 2010 mehr als Frankfurt und Roth an den NRWTV gezahlt.
Was ist dann mit den Abgaben aus 2011 als Köln durch Eckert & Wisser die DM Langdistanz bekam (als Präsidenten-Pärchen der DTU)? Gleiche Personen übrigens, die jetzt J & F vor Gericht vertreten - diesmal gegen den Verband. In anderen rollen natürlich.
Für eine DM Lang muss man lt. DTU-Vorgaben 5.000€ Lizenzgebühr zahlen - sind die auch geflossen?
Was ist mit den einverleibten "Tageslizenzen" aus 2011 und 2012? Ist irgend etwas auch nur ansatzweise dort gelandet, für das die Teilnehmer/innen es bezahlen sollten?

Wenn man knapp bei Kasse ist, zahlt man als Unternehmer anscheinend dort als erstes nicht mehr, wo es am schwierigsten nachdrucksvoll eingefordert werden kann. Verbände.
Dabei kann es auch hilfreich sein, über die Saison verteilt Veranstaltungen dazuzunehmen - so fließen über das Jahr verteilt Startgelder, damit kann man arbeiten, eventuelle Löcher stopfen.

So kann (!) man arbeiten.... zumindest eine gewisse Zeit ....

Exorbital hoch finde ich, wie im Cross-Triathlon diese Distanz eigentlich angedacht, die Abgabe von 2-4€ pro starter sowie die einmaligen 100€ Genehmigungsgebühr nicht, dafür stellt der verband dann doch die ganze Sportstruktur zur Verfügung mit der auch andere Agenturen leben bzw. überleben können.
Aus Köln stammt z. B. auch eine Agentur, die auf einer nieders. Nordseeinsel einen Triathlon installiert hat. Ich glaube, die arbeiten ganz gut mit dem Verband zusammen, es geht also, wenn man will ;-)
BunterHund ist offline   Mit Zitat antworten