gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Appetite For Destruction
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 24.01.2013, 21:27   #367
aims
Szenekenner
 
Benutzerbild von aims
 
Registriert seit: 14.11.2011
Beiträge: 2.530
Zitat:
Zitat von niksfiadi Beitrag anzeigen
Lean Forward.

„Steh auf! Lehn dich nach vorne! Wie reagiert Dein Körper?“

Ich behaupte jeder Körper wird gleich reagieren. Er wird einen, oder zwei, oder drei Schritte vorwärts machen. Vorwärts.

Uns Triathleten ist das Kommando „Lean Forward“ durchaus aus der englischen Fachliteratur ein Begriff. Beim Laufen. Klar. Beim Schwimmen pressen wir das T und eine schnelle Google-Anfrage später ists auch hier klar: „to lean forward into the armpit and buoy the hips up“. Yeah. Und auch beim Radfahren lehnen wir uns vor, ein steiler Sitzwinkel, eine „nach vorne rotierte“ Sitzposition.

„Lean Forward“ kann man also getrost als eines der zentralen biomechanischen Elemente des Triathlonsports heranziehen. Der Ursprung der Bewegung, die Ursache für den ersten Schritt, den zweiten, den dritten, ...

Aber es ist mehr. Lean Forward ist eine Lebenseinstellung. Es bedeutet für mich das aktive Herangehen an die Herausforderungen des Lebens. Sich einlassen. Ich bin fest davon überzeugt, dass Glück seinen Ursprung in dieser kleinen Gleichgewichtsstörung hat. Ich will die regelmäßig zulassen. Bereiter werden sich vorzulehnen, nicht aus dem Fenster rauslehnen und dann stürzen, nicht „hinten drin sitzen“ um dann mit viel größerer Energie erst aufstehen zu müssen um dann zu re-agieren. Ein wenig Kontrollverlust und los gehts!

Lg Nik
Gefällt mir!

Obwohl ich gerade "Lean back" praktiziere.
aims ist offline   Mit Zitat antworten