Zitat:
Zitat von Rälph
Im Grunde haben wir doch alle keinen Schimmer vom Radprofigeschäft. Wir kennen die groben Strukturen, aber das war's. Ist hier jemals einer in einem Tourpeloton gesessen? Über die Feinheiten dieser Dopingära wissen wir nur aus Berichten anderer...
Für mich wurde hier der lang ersehnte Sündenbock gefunden...
Ich glaube nicht, dass Lance als böser Mensch geboren wurde. Auch er ist ein Opfer dieser Sportwelt, wie wir sie haben. Diese ganze Kacke hat sich in seinem Leben über Jahrzehnte aufgebaut, bis es kein Zurück mehr gab.
|
Aus dem Bericht der USADA geht hervor, dass Lance Armstrong auch während seiner Triathlonkarriere mit Dopingarzt Michele Ferrari zusammengearbeitet hat: "
Armstrong’s professional relationship with Ferrari continued even into preparation for Armstrong’s new career in triathlon."
Es ging ihm also nicht darum, quasi gezwungenermaßen Waffengleichheit mit seinen Gegnern herzustellen. Armstrong nutzte die sich ihm bietenden Möglichkeiten zum Betrug, um sich einen Vorteil zu verschaffen gegenüber all jenen, die weniger weit zu gehen bereit oder in der Lage waren. Armstrong hatte an einem fairen Wettkampf mit den Triathleten kein Interesse. Er ist, was den Triathlon betrifft, kein Opfer irgendwelcher Umstände, sondern ein Betrüger.
Grüße,
Arne