Zitat:
Zitat von Noiram
Was hältst Du davon erstmal ein umfassendes Kraft- und Stabilisierungstraining zu machen. Hüfte/Adduktoren/Abduktoren, Knie kräftigen, dann gibt es weniger Ausweichbewegungen und dann halten sie generell mehr aus.
Ich habe hier super Empfehlungen bekommen - siehe "Hamsting-Tendinopathy-Thread". Da habe ich erstmal gemerkt was für krasse Defizite ich in den Pomuskeln habe.
Daneben 2x Laufen (nicht zu lang!) + Aquajogging (meines Wissens hat Ulrike Maisch sogar für Marathon im Wasser trainiert).
|
Ich mache jetzt seit einigen Wochen 2-3 Mal pro Woche Kräftigungsübungen und dehne. Den Thread werde ich mir mal anschauen.
Zitat:
Zitat von Nepumuk
Kenn ich. Bei mir fangen die Probleme meist ab 50km die Woche an, dann melden sich die Sehnen. Ich laufe in der Regel halt weniger, durch mit mehr Tempo. Die richtigen Schuhe (bei mir Kayano) helfen schon viel weiter. Selbst eine LD kannst du doch mit 40 Lauf-KM pro Woche gut finishen. Da sehe ich jetzt nicht so ein Problem.
|
Mehr Tempo kann/will ich auch nicht laufen, weil ich ja nicht weiß, ob das dann nicht wieder kontraproduktiv ist. Und die 40 km laufe ich auch nicht viele Wochen hintereinander, sind also kein konstanter Wert und darin sehe ich das Hauptproblem.
Zitat:
Zitat von saali87
@Keksi: Ich habe die gleichen Probleme wie du. Adduktorenprobleme (Sehnenansatz entzündet) ebenso wie Verhärtungen im gesamten Oberschnekel, Hüftkapselentzündung. Seitdem ich laufe war ich glaube ich noch nie ein Jahr lang verletzungsfrei.
Ich hoffe es nun endlich in Griff zu bekommen mit:
-regelmäßige Physiotherapie/Massage (hab zum Glück nen guten Kumpel der Physio ist und mich auch privat und länger als 25min behandelt),
-Osteopathie alle paar Wochen,
-Umstellen auf Mittelfuß bzw teilweise Vorfuß dank viel Lauf-Abc, Barfußschuhen, Fußgelenksarbeit
-sehr viel Athletik-und Krafttraining
-Erholen nicht vergessen :-)
Langlauf will ich jetzt auch mal machen, das Wetter ist ja nun ideal dazu. Wenn das alles noch nichts bringt, weiß ich auch nicht was man noch machen kann. Sobald ich "viel" laufe, was sehr relativ ist bei mir, kommen die Ziepperlein, genauso wie bei dir. Ich frag mich auch so langsam ob es nicht einfach Leute gibt, die absolut nicht fürs Laufen gemacht sin...
|
Interessant, dass es uns ähnlich geht. Bei mir war es auch eine Sehnenansatzreizung. Ich bin jetzt ca. alle 3 Wochen zur Massage beim Physio und das tut gut. Ebenfalls versuche ich auf Mittelfuß umzustellen + Kräftigungs-und Dehnungsübungen.
Ja, gibt es das vielleicht einfach, dass man für manche Dinge nicht gemacht ist?
Ich erwarte keine Wunder, aber ich sehe auch, dass ich, WENN ich mal laufen kann, da auch schnelle Fortschritte mache und das würde ich gerne nutzen. Ich habe nicht vor, Marathon zu laufen oder 80km/Woche.
Mein Ziel wäre es, konstant 35-40 Wochenkilometer zu laufen. Ohne Zipperlein.