gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Auf ein Neues: Marathon sub 2:40!
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 14.01.2013, 09:35   #105
Faul
Szenekenner
 
Registriert seit: 19.07.2010
Ort: Tirol
Beiträge: 2.326
Zusammenfassung letzte Woche:

Mo: 10 km TDL in 37:02 (3:42/km)
Di: 15,2 km DL; 4:30/km
Mi: 4-3-2-1km Intervalle; 3:45/km, letzten bissi schneller
Do: 8,3 km RGL; 5:13 km
Fr: 12km DL 5:05/km mit 4 Hügelläufen über ca. 0,5 km
Sa: 15,8 km DL; 4:56/km
So: 16 km RGL; 7:00/km

Summe: 93,7 km

Insgesamt kommt wieder etwas Form in die Woche rein.

Zum Tempo: mit dem derzeitigen Stand bin ich recht zufrieden, das es sich vor allem danach anfühlt, dass noch ordentlich Luft nach oben ist, ich muss nun nur wieder auf die Distanz bringen.

Am Freitag möchte ich nun immer einige Hügelläufe einbauen, damit mir nicht wieder die Luft an einem Anstieg (wie in München) ausgeht. Ich habe da direkt in meiner Nachbarschaft was passendes gefunden. Es geht einen halben km nach oben und die Steigung wird irgendwo bei 8-10% sein. Also etwas was man gut laufen kann, mein Ziel ist einfach: Tempo beibehalten ohne mich groß anzustrengen...

Samstag war ich scheiße drauf, außerdem lag Schnee. Das war diesmal eine schlechte Kombi. Manchmal kann ich der schlechten Laune ja davon laufen, aber diesmal wurde es schlimmer, je mehr Zeit ich zum grübeln hatte, daher habe ich es sein lassen.

Sonntag: Dem aufmerksamen Leser wird aufgefallen sein, dass ich extremst langsam unterwegs war. Warum? Nun Freunde meiner Frau trainieren eine nicht unerfolgreiche Truppe von Weltklasse-Athleten, zwar nicht im Ausdauersport, aber manchmal kann man ja auch von anderen Sportarten lernen. Da auch olympisches Gold dabei ist, kann man ja zumindest mal zuhören. Eine ist dort Expertin für Konzentration und Erholung. Bei ihr dürfen die Sportler in den Erholungstrainings maximal mit Puls 100 bis 110 unterwegs sein. Das wollte ich dann am Sonntag mal testen. Nun, dass wir mir dann doch etwas zu langsam, aber einen Schnitt von 117 habe ich geschafft, das entspricht bei mir einer Relation von ziemlich exakt 60% der HfMax. Und eben 7min/km. Ist schon mal einer von euch so langsam gelaufen? Was sagt ihr dazu, macht das Sinn? Während ich so vor mich hintänzelte, dachte ich, dass ich zumindest auf heute freu, wenn ich wieder schneller (4min/km) laufen darf. Allerdings habe ich heute Nacht kaum geschlafen. Könnte das eine Folge dieses extrem langsamen Laufes gewesen sein?? Fragen über Fragen und dass zur Erholung??

Wenn einer von euch Input hat, bitte gerne. Ich würde mich freuen. Ich würde dieser extrem-langsamen Lauferei zumindest eine Chance geben.
Faul ist offline   Mit Zitat antworten