Zitat:
Zitat von LidlRacer
Auch wenn wir noch keinen 100%igen Konsens hatten, gehe ich weiter davon aus, dass man mit kürzerer Kurbel zum Ausgleich mit entsprechend höherer Trittfrequenz kurbelt, so dass man bei Pedalen und Füßen in etwa wieder die gleiche Umfangsgeschwindigkeit hat. Folglich ist auch die Wirkung auf den Luftwiderstand minimal.
Selbst ohne Änderung der Trittfrequenz wäre der aerodynamische Effekt sehr klein, da die Geschwindigkeit der Füße im Vergleich zur Fahrgeschwindigkeit sehr klein ist.
|
Hm, das iss mir auch alles so durchn Kopp gegangen.
Aber:
- die Geschwindigkeit der Füsse addiert sich zur Fahrtgeschwindigkeit (ok, unten wirdse subtrahiert)
- bei höherer Trittfrequenz ist die (ich nenns mal) 'Trittgeschwindigkeit' (quasi Umfangsgeschwindigkeit) höher als bei niedrigerer Frequenz
- und es passiert öfter, dass der Fuss/das Bein nochmal gegen den Wind geschoben wird
Ich geh zwar prinzipiell davon aus, dass dies vernachlässigbar ist, generell würds mich aber schon interessieren, wie der Unterschied ist.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!