gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - I make you ready
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 09.01.2013, 10:48   #1260
MeditationRunner
Szenekenner
 
Registriert seit: 01.07.2012
Ort: FFM
Beiträge: 553
Zitat:
Zitat von Superpimpf Beitrag anzeigen
Die 4 oder 6x50er oder die legmatrizen?

Die 50er sind aktuell nur Gewöhnung, kommt ja bald richtiges Krafttraining mit der Langhantel. Aber selbst die Kniebeuge in dieser Ausführung merkt man mit deutlich mehr Druck beim radeln.

Die legmatrizen sind zum Beine ermüden bei dem Lauf um auch die sonst nicht beteiligten Muskelfasern zum Mithelfen beim Laufen zu motivieren.

Und prinzipiell einfach ein alternativer Reiz (beides).
Ist ja beides das selbe Prinzip. Die Beinmuskulatur wird in hoher Wdh.zahl angesprochen.

Zu 1.) Gewöhnung mit 6x50 KB find ich over the top. Wie lange hast du dafür gebraucht? Ist das nicht total oll? Zur Gewöhnung konzentriert man sich auf die Technik, macht schon mehr Wdh. aber mehr als 20-25 (mit leerer LH) müssen es nicht sein. Bist du bei 300 Wdh überhaupt noch konzentriert? Ich könnte das nicht.
Ganz davon abgesehen, dass es die Muskulatur unnötig ermüdet und keinen Mehrwert bringt.

Zu 2.) Vorermüdung beim Laufen leuchtet zwar ein, aber bringt das auch was Oder erhöht es nur das Verletzungsrisiko? Rekrutieren zusätzlicher Muskelfasern klingt zwar schön (und wenn es so ist ist es auch eine super Sache), habe davon allerdings noch nie gehört
__________________
MeditationRunner ist offline   Mit Zitat antworten