gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Ready for raceday.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Aero-Laufräder: Wie würdet ihr euch entscheiden?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 14.04.2008, 19:33   #18
Hafu
 
Beiträge: n/a
Und hier noch die Antwort, die ich per mail an Oliver geschickt habe. Zusätzliche Tipps und Meinungen sind willkommen. Vielleicht hat auch der eine oder andere nach erfolgtem Umstieg auf 28'' auch noch wettkampftaugliches 26''-Material zu Hause rumliegen, dass er zum Verkauf anbieten will.

Hallo Oliver,

die von dir genannten Laufräder (Hed3, HedJet, Vuelta) taugen alle was. Die Hed3 fahren Heike und ich ja als Vorderrad selbst. Mit Planet X kann ich adhoc nichts anfangen. Inwieweit die in der Regel teuer erkauften gewonnenen Sekunden Zeitgewinn für einen persönlich wichtig sind, muss man für sich selbst entscheiden. Hängt wahrscheinlich vor allem davon ab, wie sehr einen die rund 800-1000€ für ein Laufrad-Upgrade weh tun.
Die Vector Pro sind ja mit Messerspeichen, aerodynamischer Felge und reduzierter Speichenanzahl schon mal eine ganze Ecke besser als die bei den üblichen Laufradtests (z. B. in der Tour) als Referenz herhaltenden Standard-Laufräder mit Kastenfelge und 32 runden Speichen, so dass für dich persönlich der zu erwartende Zeitgewinn auch im besten Fall vermutlich unter 10 Minuten auf der Ironmandistanz liegt.

Als Hinterrad fahren Heike und ich grundsätzlich eigentlich nur Scheibe. Aerodynamisch gibt's nichts besseres und wenn man z. B. die Renn-Scheibe hernimmt, ist diese Lösung auch nicht teuerer (oft sogar billiger) als die von dir aufgelisteten Laufräder. Beim derzeitigen Dollarkurs kommt 'ne Renndisc einschließlich Versand und Zoll auf rund 400€, da gibt's eigentlich wenig Argumente, sich über Alternativen den Kopf zu zerbrechen.

Nicht zu unterschätzen ist übrigens der Zeitgewinn über die Reifen bzw. Mäntel. Das bringt nicht nur "etwas" sondern unter Umständen bei besonders leichten rolloptimierten Reifen richtig viel, allerdings oft erkauft mit leicht erhöhtem Pannenrisiko.

Gruß,

Harald
  Mit Zitat antworten