gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Go to Kona!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Der Fußball Thread
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 07.12.2012, 10:09   #8070
kullerich
Szenekenner
 
Registriert seit: 25.10.2006
Beiträge: 3.184
Zitat:
Zitat von FuXX Beitrag anzeigen
Die Polizeigewerkschaft, oder die Gewerkschaft der Polizei (das sind zwei unterschiedliche, die eine hat nen Chef der immer gg Fußball stänkert) behauptet das ja immer. Dabei ist die gesamtwirtschaftliche Rechnung des Fußballs extrem positiv, da könnten die auch 10 Mal so viele Polizisten schicken und würden noch schwarze Zahlen schreiben. Die DFL hat diesbezüglich mal vorgerechnet, was die Vereine an Steuern abführen, ich glaube es waren mehr als 400 Millionen.

Dazu kommt noch, dass die berechneten Polizeikosten zu großen Teilen Scheinkosten sind. Die Polizei würde ihre Belegschaft eh nicht merklich reduzieren und kaum mehr als die Wochenendzuschläge einsparen. Finanziell kann es gar nicht genug Erstligafußball geben. Bei irgendwelchen Amateurspielen mit Kriegszuständen sieht das sicher anders aus.

Der springende Punkt ist aber, dass der Fußball Opfer und nicht Täter ist. Es wirft auch niemand dem Karneval vor, dass sich dort Leute gegenseitig verprügeln, oder einige besoffen Auto fahren und Leute dabei zu schaden kommen - das wirft man den jeweiligen Personen vor. So sollte es auch beim Fußball sein - da die Leute dann aber irgendwelche Trikots und Schals tragen, so dass man sie mit einem Verein in Verbindung bringen kann, ist das anders.
Och, mal von unten nach oben - Karneval hat den Unterschied zum Fußball, dass da niemand (zumindest nicht sichtbar) mit 30 Mio Jahresgewinn oder 5 Mio Jahresgehalt rausgeht, von daher ist es viel einfacher, das als "Volksbewegung" und nicht als "Business" zu betrachten. Ersteres hat kostenlose Polizeibewachung eher "verdient" als letzteres.

Deine VWL-Überschlagsrechnung möchte ich auch in Frage stellen, da sie sich auf den Standpunkt stellt, dass die DFL ihr Geschäft "aus sich selbst heraus" macht. Dem ist aber nicht so, die DFL ruht auf Spieler- und Personalseite und auch auf Fanseite auf den Schultern der berühmten 5 Millionen (reicht das?) DFB-Mitglieder, die die meiste Basisarbeit ehrenamtlich ohne Einnahme von Steuergeldern leisten. Für eine ehrliche Kalkulation gehören die mit rein, oder?
__________________
Ex-Weiser, Mitglied in Axels 100-Tri-Plus-Club
Owner of Post 10,000 im "Leben der Anderen"

Geändert von kullerich (07.12.2012 um 10:55 Uhr). Grund: Spellcheck, Interpunktion
kullerich ist offline   Mit Zitat antworten