Hi Pioto,
Zitat:
Zitat von pioto
ich kenne den Herrn root seit dem warmen Herbst 1992. Damals gab es m.W. noch nicht einmal Linux. Allerdings habe ich die lose Bekanntschaft kaum gepflegt und erst vor drei Jahren ein wenig aufgefrischt. Bis vorgestern war alles gut, aber das man von einem alten Bekannten so hintergangen wird, ist schon bitter.
|
Herr root hat eine Adresse in der Linux-Straße seit 1991.
Ich habe Herrn root 1993 in der SCO-Straße kennengelernt. Das war noch eine sehr rustikale Hütte.
Ich finde wirklich Du solltest Ubuntu keine grossen Vorwürfe machen. Es ist besser zu wissen, daß der Fehler bei einem selbst lag als daß das System versagt hat. Ich speichere z.B. sehr gerne aktiv in /tmp, damit ich mich nicht um das löschen kümmern muß. Ich kämpfe übrigens mit Frau tandem65 auch immer wieder damit, Daten nicht nur sinnvoll zu benennen, sondern auch noch systematisch sinnvoll abzulegen. Der erste Punkt macht natürlich, daß man mit einer Suchfunktion an Daten wieder rankommen kann. Der ist für mich selbstverständlich, da ich nach wichtigen Daten erst gar nicht suchen möchte. Dementsprechend solltet ihr das unter Lehrgeld verbuchen und euch gemütlich im Hause Ubuntu einrichten.
