gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Hol Dir Deinen Trainingsplan!
Professionelle Trainingspläne
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Individuell anpassbar
Für alle Devices: Garmin, Wahoo, Apple und viele andere
Nutzerfreundlich: Am PC oder als App
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Mavic Aksium - Körpergewicht?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 06.04.2008, 10:53   #22
Danksta
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von Danksta
 
Registriert seit: 13.10.2006
Ort: LE
Beiträge: 4.178
Naja, die Aksiums sind ganz solide Panzer. Wie Dude schon sagte: Zur Not reißt ne Speiche aus.

Als schwerer (und/oder) übergewichtiger Fahrer muss man sich eben der Tatsache bewusst sein, dass man das Material extrem stark belastet.
Das heißt für mich, dass am Rad auf Leichtbau verzichtet werden muss (was bei nem übergewichtigen Fahrer ohnehin Perlen vor die Säue ist). Und in letzter Konsequenz ist ein Rennrad ein Leichtbau-Konzept. Wenn 125kg über einen Hubbel ballern, kann man sich ja überlegen, wie das so filigrane Bauteile wie Sattelstreben belastet...

Wegen "Canyon und Smolik hält":
Ein Freund von mir (85kg, Sprinter) hat vll 20tkm auf nem Alu-Canyon gefahren und dann beim Sprung vom Bordstein die Kettenstrebe am Ausfallende entschärft. Das Smolik war schon lange vorher im Eimer. Echt das besch.... Laufrad, das ich je gesehen habe: Weich, fehleranfällig und nach 10tkm im Eimer.
__________________
Danksta ist offline   Mit Zitat antworten