gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Trainingscamp Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
04.-07.06.2026
EUR 299,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Ist modern oft zu kompliziert?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 08.11.2012, 13:31   #158
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 24.916
Zitat:
Zitat von 3-rad Beitrag anzeigen
Brauchst du nicht haben. Ich habe mir gestern Abend mal die freien Pläne runtergeladen und angeschaut. Da steckt bestimmt viel Hirnschmalz drin. Sie sind jedoch für einen normalen Menschen mit Familie, Beruf mit Arbeitsweg quasi nicht umzusetzen.
Meines Wissens nach sind das die weltweit am meisten geladenen Trainingspläne für die Langdistanz. Ich kann Dir versichern, dass sie durchaus umgesetzt werden, und zwar auch von Berufstätigen. Extra für sie gibt es die Unterscheidung zwischen den "Mittwöchlern" und den "Wochenendlern".

Zitat:
Zitat von 3-rad Beitrag anzeigen
Es kommt hinzu, dass man in der Lage sein muss, seine Leistungsbereiche entweder genau abzuschätzen (was dann halt meist nicht passt)
oder zu kennen, was eine bzw. mehrere Leistungsdiagnostiken nach sich zieht.
Die Pläne enthalten in allen Trainingsphasen zum passenden Zeitpunkt Leistungstests, die sich mit minimalem Zeitaufwand selbst durchführen lassen. Für die Auswertung und Ermittlung der Trainingsbereiche enthält die Excel-Maske ein kleines Tool, das in der Legende genau erläutert wird.

Zitat:
Zitat von 3-rad Beitrag anzeigen
Das Korsett in das man gepresst wird ist recht eng und man kann sich nicht lösen, weil man sonst den Plan nicht abarbeitet. Welche Auswirkungen hätte das? Keiner weiß es.
Die Pläne lassen sich individuell anpassen. Aus diesem Grund sind sie im Excel-Format angefasst: Einheiten lassen sich leicht umstellen. Damit man dabei nichts verschlimmbessert, gibt es einen Video-Workshop zum Download, in dem die methodischen Hintergründe haarklein erklärt sind.

Grüße,
Arne
Klugschnacker ist gerade online   Mit Zitat antworten