gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
2026: Mehr Dampf
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Ist modern oft zu kompliziert?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 07.11.2012, 14:08   #99
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 24.913
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Aber vielerorts wird einem das Gefühl vermittelt, dass man ohne Powermeter eigentlich nicht Rad fahren kann, ohne Salztabletten keinen HM laufen kann oder einbeinig Rückwärtshüpfen wichtiger ist als sich mal im Training richtig anzustrengen.
Hier hast Du bewusst ziemlich überspitzt formuliert, damit Dein Punkt deutlich wird. Damit drückst Du aus, dass es auch ohne Powermeter und ohne Salztabletten geht, und natürlich auch ohne Rückwärtshüpfen.

In der Überspitzung liegt aber auch ein Teil des Problems. Natürlich wird man nur durch hartes anstrengendes Training ein guter Radfahrer. Aber ein Powermeter, obwohl kompliziert in der praktischen Anwendung für das Training, kann helfen. Wer 10.000 Radkilometer im Jahr hat und bei seinen Rennen häufig überzockt, kann von einem Powermeter stärker profitieren als von einer Aufstockung auf 11.000 Radkilometer.

Rumpfstabi und Lauf-ABC kann für Läufer mit häufigen Verletzungen eine Verbesserung bringen, die dann in der Folge mehr Laufkilometer erst möglich machen. Wer vom Radfahren oder Schwimmen kommt, kann auch mit Seilspringen im Winter etwas für seinen Laufstil und kurze Bodenkontaktzeiten tun (um Kilometer wird er trotzdem nicht herumkommen).

Und so weiter. Bestimmte begleitende Maßnahmen können für einzelne Sportler sehr sinnvoll sein.

Aber ich stimme Dir in dem Punkt zu, dass von manchen diese Begleitmaßnahmen sehr hoch im Kurs stehen, weil man dabei nicht schwitzt und bei Regen nicht raus muss.

Grüße,
Arne
Klugschnacker ist offline   Mit Zitat antworten