gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Ready for raceday.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Langsam hab ich die Nase gestrichen voll...
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 26.10.2012, 11:00   #17
Maris
Szenekenner
 
Registriert seit: 07.08.2012
Ort: Hessen
Beiträge: 966
Zitat:
Zitat von DeRosa_ITA Beitrag anzeigen
Die Aussage ist zu pauschal...
Sollte auch eher pauschal gemeint sein, deshalb der

Dass Leistungssportler statistisch gesehen einen schlechteren Gefäßstatus haben (können) als Freizeitsportler (und zum Teil Sportverweigerer) ist ja in mehreren Untersuchungen bestätigt worden.
Die Uni Essen hatte da mal ´ne Untersuchung mit KHK und Marathonläufern laufen, da stellte es sich ebenfalls dar, dass die Marathonläufer statistisch signifikant häufiger unter KHK litten.

Meine Erklärung: Leistungssport > Anstieg der freien Radikale > Endothelschäden > Zunahme der Atheromatose

Ist auch meine persönliche Erfahrung, dass exzessiver Sport oder Leistungssport eher den Gesundheitszustand verschlechtert.
Wir hatten zuletzt mal eine duplexsonographische "Massenuntersuchung" bei Triathleten (OD bis LD). Ich war erstaunt, dass doch einige ´ne ausgeprägte Atheromatose vorwiesen, ohne dass weitere Risikofaktoren bestanden.
Maris ist offline   Mit Zitat antworten