Zitat:
Zitat von tridinski
Zitat:
Zitat von Ironmanfranky63
Zitat von Ironmanfranky63 Beitrag anzeigen
Poste doch mal so eine typische Trainingswoche z.B. vom Mai, wenn du FFM gemacht hast sind die Umfange ja da besonders hoch.
|
das Thema hier ist ja, was wir von PeteJ lernen können. Da es von Greg Welch auch ähnliche Zitate gibt zum Trainingsumfang und insbesondere der Häufigkeit von langen Radausfahrten (die ja besonders viel Zeit ergo Umfang erfordern), tendiere ich dazu die Aussagen von Jacobs durchaus ernst zu nehmen. Immer iom Vergleich mit den Profikollegen
(Ich besorg auch gerne mal meine angefragten Beispieldaten, hab die jetzt aber nicht hier)
|
ich geb allen Vorredner recht, dass viele Wege nach Rom führen. Der eine lernt von Normann und hammert the bike, der nächste von Faris und schaut sich den Laufstil ab, jedem das seine. Ich, und das war ja der Punkt des Threaderstellers, hab mir meinen Ansatz so zu Recht gelegt und sehe mich dabei von PeteJ bestätigt, dass es auch ohne Monsterumfänge geht.
Zum Abschluß noch die angefragten Beispieldaten vom Mai 2010 von mir (ohne das im weiteren Thread hier vertiefen zu wollen):
Woche__S_____R____L___summe [h]
1______2____1,5____4___7,5
2______1,5___9_____3___13
3______2_____2____1,5__5,5
pro Sportart jeweils 2 Einheiten, eine LSD/GA1 und eine GA2 oder K3. Also kein Zauberkram dabei. 2 Wochen Belastung + 1 Woche Entlastung, Keysessions: 6h Rad, 2,5h Lauf
Leicht höhere Umfänge hatte ich im April, da waren es mal 18h in einer Woche, als die Kinder bei den Großeltern waren. Dafür halt wieder im Winter mehr so im Bereich 4-7h.