gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Zwischenergebnisse Hawaii ohne Kommentare
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 16.10.2012, 01:10   #904
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 24.913
Die Verpflegung beim Marathon ist sehr wichtig. Sie kann rennentscheidend sein. Insofern verstehe ich nicht, dass ein Siegkandidat wie MvH sich dem Risiko der Verpflegungsstellen aussetzt. Er hätte auf Eigenverpflegung setzen sollen. Eine Radflasche, aus der man ohne sich zu verschlucken in aller Ruhe trinken kann, ist unvergleichlich viel besser als ein aufgeschnappter Becher unbekannter Füllmenge.

Falls das aus mir unbekannten Gründen nicht möglich sein sollte, sind ein paar Sekunden an der Verpflegungsstelle, um in Ruhe genug aufzuschnappen, gut investiert. Man zeigt im Anflug auf den Helfer, den man anzusteuern gedenkt, bis man Blickkontakt hat. Dann zeigt man ihm mit einer Geste, dass man zwei Becher möchte. Damit ist eine ausreichende Menge sichergestellt. Klappt bei mir immer.

Meiner Meinung nach ist MvH so früh geplatzt, dass die Ursachen nicht an den Verpflegungsstellen der Laufstrecke liegen können. Ich denke, dass er sich noch nicht von Frankfurt erholt hattte und die aerobe Basis noch nicht wieder das Topniveau erreicht hatte, das er für den Sieg gebraucht hätte.

Grüße,
Arne
Klugschnacker ist gerade online   Mit Zitat antworten