gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
2026: Mehr Dampf
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Braucht der Triathlon bessere Regeln?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 16.10.2012, 00:44   #9
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 24.839
Wenn die technische Kontrolle der Bikes & Helme entfällt, kann der komplette Check-In problemlos am Morgen des Wettkampftages erfolgen.

- Rad an den Wechselplatz stellen
- Wechselbeutel abgeben oder platzieren
- fertig.

Wohlgemerkt: Ich bin nicht dafür, die technischen Anforderungen an Rad und Helme abzuschaffen. Sie dienen der Sicherheit und sollen beibehalten werden. Ich bin lediglich dafür, die technische Kontrolle nicht beim Check-In durchzuführen.

Sondern: Teilnehmer mit Auffälligkeiten am Rad können jederzeit im Rennen gestoppt werden. Für die Einhaltung der Regeln ist jeder selbst verantwortlich, also dass sein Rad den Regeln entspricht.

Ohnehin hat der Kampfrichter beim Check-In keine Chance, das Gefahrenpotential eines Rades einzuschätzen. Integrierte Bremsen, Bauteile aus Kohlefaser, Zuverlässigkeit von Flaschenhaltern hinter dem Sattel und so weiter können nicht wirklich beurteilt werden.

Vorsorglich möchte ich betonen, dass ich in keiner Weise die Arbeit der Kampfrichter etc. herabwürdigen möchte. Es geht eher darum, sie dort einzusetzen, wo es sinnvoll ist.

Grüße,
Arne
Klugschnacker ist gerade online   Mit Zitat antworten