Zitat:
Zitat von Rhing
...Da gibt's doch einen , der fährt den Verbandskarren doch immer tiefer rein in den Dreck. Und sich selbst auch, weil sich jedenfalls im Ergebnis am Samstag offensichtlich nix auf eine Lösung zubewegt hat. ...
|
Ein bisschen was hat sich schon getan am Samstag, nur eben nicht auf Seiten des Präsidiums, sondern eher innerhalb der Delegierten/ Vereinsvertreter. Als erste positive Erkenntnis vom Samstag gibt es (durchaus vernünftige) personelle Alternativen, so dass keiner im Falle von Neuwahlen bzw. einer Nichtentlastung des aktuellen Präsidiums Angst vor einem "Machtvakuum" haben muss.
Zweitens besteht ein breiter Konsens, dass die meisten bayerischen Vereine zurück zur DTU wollen, (nur eben nicht um jeden Preis).
Es hat sich halt leider nicht soviel getan, wie grundsätzlich möglich gewesen wäre, wenn man die Tagesordnung konsequent durchgezogen hätte. Leider hat sich eine Mehrheit der Delegierten, ermüdet von den Diskussionen und geködert von der Aussicht auf einen freien Restnachmittag und ruhigen Abend auf eine Vertagung eingelassen.
Dass überhaupt der Dringlichkeitsantrag auf Vertagung gestellt wurde, entsprang ja letztlich aus der Angst des aktuellen Präsidiums, dass die entscheidenden Abstimmungen bei der aktuellen Zusammensetzung der Stimmberechtigten nicht die (seitens des Präsidiums) gewünschten Ergebnisse gebracht hätte.