Zitat:
Zitat von Pfeffer und Salz
Ich verstehe gar nicht, warum nicht (auch nicht von der DTU) unterschieden wird nach Startpassinhabern und welche mit ohne, was der Aktivität in den Vereinen ja auch tatsächlich entspricht.
Wie gesagt ich kenne das aus einer anderen Sportart. Da werden Passinhaber (mit vollen Rechten) voll an den Bundesdachverband 'besteuert' und alle, die keinen Pass brauchen (weil sie Trainer, Eltern, Unterstützer, Aufsicht sind oder nur gelegentlich wg. Fitness mittrainieren) werden als "Mitglieder (Verein) ohne Paß" gemeldet und werden mit einem marginalen Beitragssatz (10%) erfaßt. Diese Mitglieder oP müssten dann (im Triathlon) halt Tageslizenzen lösen.
|
Du gehst aber davon aus, dass es nur zwei Arten von Vereinsmitgliedern gibt: voll aktive Mitglieder mit Startpass und passive Mitglieder. Was ist mit Mitgliedern, die voll mittrainieren aber keinen Startpass wollen oder brauchen? In vielen Vereinen ist die Anzahl der aktiven sportler wesentlich größer als die der regelmäßigen Wettkampfteilnehmer.
Matthias