Zitat:
Zitat von captain hook
Was sind denn eure Erfahrungen und Gedanken dazu... kann man versuchen für "sowas" Sponsoren zu finden? Und wenn: wie stellt man sowas an und an wen wendet man sich da?
|
Ich hab mir da auch nie Gedanken gemacht, bis einer der Moderatoren vor dem lokalen Marathon hier bei mir anrief und fragte ob ich einen Sponsor habe. Hab ihn dann zuerst (im Ernst!) gefragt ob ich denn einen brauche.
Ergebnis der Geschichte waren 2 Jacken nach Wahl und 200.- für ein Logo auf dem Shirt.
Ansonsten fahre ich eine Eigenmarke meines Radhändlers. Das Rad hab ich zu EK plus MWST bezahlt und er macht mir jeden Service umsonst solange ich bei Wettkämpfen teilnehme. Beim Material dazu gibt es Prozente.
Das war es bisher.
Für meinen Hawaiiausflug heuer habe ich beschlossen mich bzgl Sponsoring etwas umzusehen um das Famileinbudget nicht zu sehr zu belasten. aus meiner Sicht sind das aber nur "freundschaftliche Unterstützungen". Ob ich ein Logo trage oder mit Produkt x unterwegs bin interessiert doch kein Mensch..
Inzwischen habe ich nette Unterstützer gefunden (ohne lange Türklinkenputzen), die ein paar Euros locker machen. Bei einem davon hab ich es aber schon bereut, weil der Aufwand für Abklärungen, Bedruckungen, Sonderwünsche etc. mir schon ziemlich auf den Geist geht. Wenn es nicht mein Schwager wäre, hätte ich schon auf das Geld gepfiffen - aber die Nachrede möchte ich in der Familie doch nicht haben.
Eine Bekleidungsfirma, die mich unterstützt bewertet das übrigens anders. (nicht nur freundschaftlich). Ich laufe seit vielen Jahren regional vorne mit. In unserem eingeschränkten Sport-Mirkokosmos bin ich bekannt und von dem her stufen sie mich als "Meinungsbildner" ein. Die Unterstützung läuft darauf hinaus, dass ich für einen bestimmten Betrag pro Jahr Bekleidung mit 50% ermäßigung kaufen kann. Dafür ist ein großes Logo auf dem Rücken.
Solange wir beide etwas davon haben passt es.
Oft sehen die "gesponserten Athlethen" viel spektakulärer aus als es tatsächlich ist..
