Zitat:
Zitat von Michael Skjoldborg
Jetzt zum eigentlichen Thema: Zur Zeit wiegt es 8,7kg, und ich hätte es gerne ein wenig leichter. Zur Gewichtsregulierung würde ich als erstes gerne einen anderen Lenker dazu kaufen, und habe da an den abgesenkten Missile OS Zeitfahrlenker von PRO gedacht.
|
Wieviel Gramm bringen denn die fast 500 €?
Zitat:
Zitat von Michael Skjoldborg
Nun sehe ich dabei aber das Problem, dass mein Lenker von oben z.Z. so hier aussieht, der Vorbau ist recht lang:
Wie man sieht, sind die Armauflagen recht weit hinten, fast direkt am Steuerrohr.
|
Passt denn die Geometrie? So hat man es doch normalerweise, wenn man ein Rennrad mit einem Aufsatz versieht. Bei einem reinen Triathlonrad (und das Kalibur ist ja eines) sind die Auflagen (wie beim PRO-Lenker oben) eher direkt über dem Basislenker. So ist es auch bei meinem brandneuen Cervelo P2

oder beim aktuellen Kalibur.
Zitat:
Zitat von Michael Skjoldborg
Beim Missile sitzen die Pads ja direkt über den "Flügeln". Montiert man dann einfach einen kürzeren Vorbau?
|
Das verändert halt auch das Fahrverhalten. Etwas kürzer geht sicher. Kannst du nicht evtl. mit dem Sattel noch weiter nach vorne?
Man müsste mal sehen, wie du auf dem Rad sitzt.
Zitat:
Zitat von Michael Skjoldborg
Und wieviel Gewicht liesse sich eigentlich durch andere Schaltgruppenkomponenten einsparen, ohne dass das gleich ein Vermögen kostet? Was spart eine Dura-Ace z.B. an Gewicht ein?
|
Das dürfte kaum ins Gewicht fallen. Am meisten Gewicht könntest du vermutlich am Sattel sparen - das würde das Rad auch optisch aufwerten
Gruß Matthias
PS: Du hattest doch im Winter und Frühjahr ziemlich ambitioniert (ich erinnere mich an stundenlange Ergometer-Einheiten) auf Frankfurt und eine mögliche Hawaii-Quali trainiert. Hast du eigentlich schon irgendwo beschrieben, was schief gegangen ist?