gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Ready for raceday.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Verdrängungsgeschichten: Quo vadis Triathlon?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 22.07.2012, 14:06   #27
amontecc
Szenekenner
 
Registriert seit: 25.03.2008
Beiträge: 1.479
Zitat:
Zitat von Trimichi Beitrag anzeigen
Triathleten sind lockere Typen, Training total und Leistung pur und sind daher - wie grundsätzlich alle anderen Sportler auch - Vorbilder.
Wo hast du denn das her?
Triathleten sind als Gruppe betrachtet genauso Spießig wie Schrebergärtner oder Motorradclubs.
Was genau bedeutet für dich "locker"?
Und Leistung pur betrifft vielleicht die Top Ten (Wenn es eine gäbe) aber schon nicht mehr das Mittelfeld. Reicht ja auch, wenn jeser Triathlet glaubt, er würde etwas leisten.

Der Triathlonsport definiert sich aber hoffentlich nicht durch die besten 10 Athleten und auch hoffentlich nicht allein durch Hawaii.

Letzteres ist aber medial gut herausgearbeitet. Der Laie wird immer Triathlon mit Hawaii assoziieren. Dabei gibt es nocht viel mehr.
amontecc ist offline   Mit Zitat antworten