Zitat:
Zitat von drullse
|
Wobei man sich auch fragen kann, ob jemand wie Franke wirklich alles über die Anwendung von Dopingsubstanzen weiß. Denn entweder wirken einige dieser Dinger doch besser als gedacht oder die Sportler glauben das bloß. Gerade seine Argumentation im Fall Hondo war sehr dünn, denn sowohl die Anwendung (Kälteunempfindlichkeit) als auch die Verfügbarkeit (russischer Betreuer im Team) war bei Carphedon entgegen seiner Darstellung sehr wohl gegeben. Insofern konnte man da eigentlich nur milde lächeln, dass es in der Folge etliche positive Carphedon-Fälle gegeben hat, z. B. Olga Pyleva in Turin.
Und welche Leichtathletik-WM oder ähnliches war es, als mehrere osteuropäische Sportler/innen positiv auf Stanozolol getestet wurden? Da haben sich auch alle kaputtgelacht, dass sie doch sowas genommen haben.