gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Trainiere für Deinen Traum.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Athleten-Information zur IRONMAN European Championship am 06. Juli 2008
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 18.03.2008, 18:21   #81
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.224
Zitat:
Zitat von chick Beitrag anzeigen
Über den Sinn der bisherigen Überholregel wurde auch kurz geredet. Bisher ist es doch so, daß sich der Überholte zurückfallen lassen muß - das ist erstens unlogisch (könnte man vielleicht im Rahmen kleiner Startfelder tolerieren - aber die gibts nicht mehr!), und zweitens nervig (spätestens nach dem dritten Mal versucht man das Hinterrad des Vordermannes zu halten). Stellt euch mal vor, einer springt nach T1 aufs Rad und wird dauernd überholt. Vor lauter Zurückfallenlassen kommt der gar nicht vom Fleck, bei den heutigen Startfeldern .
Moment, du hast die gleiche Zeit, um dich um eine Windschattenbox-Länge zurückfallen zu lassen, wie der Überholer hat, um deine Windschattenbox zu durchqueren. Wenn der Überholer nicht direkt nach dem Überholen die Beine hängen lässt und der Überholte nicht versucht, auf Teufel komm raus gegenzuhalten, regelt sich dieses Problem von alleine. Niemand muss in die Eisen gehen. Und es funktioniert, sofern jeder gleich wieder rechts rüberfährt, dann bleibt auch Platz für die nächsten Überholer. Ich war als KR mit den 1:15er-Schwimmern aufs Motorrad und dann langsam nach vorne durchgefahren (5:30 auf der Radstrecke unterwegs) und da gab es keine Pulks sondern nur Linksfahrer (bis ich kam, danach gab es eher welche mit einem Pfeifen im Ohr ). Aber in der Menge war immer Bewegung (kein belgischer Kreisel). Karten habe ich erst in der zweiten Rnde verteilt, als die Kräfte nachließen und sich einige hinter anderen ausruhen wollten.
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Thorsten ist offline   Mit Zitat antworten