Zitat:
Zitat von hazelman
...Blöde wird's, wenn Du hinten "zufällig" jemanden überholst: Dann musst Du theoretisch an allen vorbei, denn die halten ja alle 10m Abstand. Das tut dann gehörig weh, denn Du hast ja für jeden bloß 20 sec Zeit und musst gegenüber dem ersten im Zweifel 400m gut machen. ...
|
Also, ich versteh das
Zitat:
Zitat von SportO;
G.3.2 Einfahren und Passieren der Windschatten-Zone
a) Ein von hinten aufholender Teilnehmer hat die Windschattenbox des vor ihm fahrenden so schnell wie möglich zu durchqueren.
b) Für das Durchfahren sind bis zur Kurzdistanz max. 15 Sekunden bei Mittel- und Langdistanz max. 30 Sekunden erlaubt.
c) Der Überholte hat sofort die Box des Überholers seitlich oder nach hinten zu verlassen.
Ausnahme: Wettkampfteilnehmer können in folgenden Situationen in die Windschatten-Zone anderer Wettkampfteilnehmer einfahren:
a) an Verpflegstationen,
b) im Bereich 500 m vor und hinter der Wechselzone,
c) Ausnahmen werden in der Ausschreibung und/oder in der Wettkampfbesprechung festgelegt.
Die Windschatten-Zone anderer Wettkampfteilnehmer ist aber so schnell wie möglich wieder zu verlassen.
G.3.3 Definition von “Überholt”
Ein Wettkampfteilnehmer gilt als überholt, wenn das Vorderrad des Überholenden vor dem des Überholten ist. In diesem Fall hat der Überholte für die Einhaltung der Windschatten-Zone innerhalb der unter Punkt G.3.2.b angeführten Zeit zu sorgen.
Der Überholte hat sofort die Box des Überholers seitlich oder nach hinten zu verlassen.
|
anders. Wenn ich vor dem Letzten der Reihe einschere, muss der hinter mir Fahrende sich zurückfallen lassen. Überholt habe ich ihn, wenn ich mit meinem Vorderrad vor dem des Überholten bin. Praktisch müßte ich wohl auch mit dem Hinterrad vorbei und mich dann auch um ne Radlänge zurückfallen lassen, wenn ich keinen Crash riskieren will. Dass ich mir damit auf die Dauer keine Freunde mache, ist klar, aber die SportO gibt's m.E. her.
Zeit hat man 15 bzw. 30 sek.