Ich denke gerade auch über einen Kettenwechsel nach... ob nötig oder nicht ist die Frage.
Mein Rad hat knapp über 3000km runter und es schaltet sich bei 2 Gängen einfach grottig.
Da ich 0-Ahnung von der Radtechnik habe, lasse ich Schaltung und Wartung immer von meinem Radhändler machen.
Der meint die Kette kann noch so 2-400km und dann wäre es wahrscheinlich nötig. Er meint wenn trotz regelmäßigen Einstellens der Schaltung es anfängt zu "hacken" und man 2 Gänge vor und einen zurück muss um dahin zu kommen wo man hin will, dann wird es langsam Zeit.
Das ist bei mir der Fall. Bergrunter wenn ich wieder in die großen Gänge schalte, dann klappt alles, aber unter Belastung am Berg tut sich halt ab und an beim Schalten nix und beim nächsten Mal springt die Kette über 2 Ritzel...
Was meint ihr, sollte ich wechseln lassen?
Dann noch was:
Meine Ultegra (ist noch die ältere Ultegra-Version) ist gefühlt schlechter als die 105er vom alten Rad. Das finde ich irgendwie blöd. Die 105er schaltete butterweich, während die Ultegra sehr harte Übergänge hat. Ist das normal?
Kann man eigentlich die Ritzelpakete einer besseren Schaltung (z.Bsp. Dura Ace) mit dem Umwerfer von Ultegra kombinieren oder muss dann beides neu?
Freue mich über Eure Tipps.
LG
Marion
|