gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Coaching
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Triathleten und Auto fahren.
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 14.05.2012, 23:56   #60
Schwarzfahrer
Szenekenner
 
Benutzerbild von Schwarzfahrer
 
Registriert seit: 15.01.2009
Ort: Rhein-Neckar-Dreieck
Beiträge: 7.631
Zitat:
Zitat von Noiram Beitrag anzeigen
Wie macht ihr das mit dem Rad wenn Ihr zur Arbeit, zum Schwimmbad oder ins Fitnesstudio fahrt, einfach abschließen (gutes Schloß) oder irgendwo mit reinnehmen oder alte Stadtschlampe nehmen?...
Ich schließe das Fahrrad einfach ab und meistens an. D.h. das "Alltagsrad" hat ein Bügelschloß, der für bis zu 15 Minuten reichen muß; für länger, wie auch das Rennrad schließe ich mit einem Spiralkabelschloß irgendwo an (bis zu 2 - 3 Stunden, oder auch in der Arbeit am Ständer vorm Werksgelände, in der Stadt beim Einkaufen, etc.). Das hat seit über 10 Jahren gut funktioniert, mit allen Rädern. Nur über Nacht oder am Bahnhof und gewissen Gegenden lasse ich kein Rad draussen.

Das Alltagsrad war ein 1700€-Randonneur (jetzt ein fast doppelt so teures Titan-Gerät), das Rennrad für den "Alltag" ist ein robustes Carbonrad (keine bekannte Marke, aber Dura-Ace). Beide scheinen noch nie besondere Begehrlichkeiten geweckt zu haben (vielleicht, weil ich sie so selten putze ). Nur den empfindlichen und doch sehr auffälligen Kalibur würde ich kaum irgendwo einfach hinstellen.

Ich finde, die Schlösser müssen primär vor Gelegenheitsdieben schützen - das tun die einfachen Maßnahmen auch. Profis können eh fast alles knacken - nur deswegen werde ich kein Super-Schloß mit mir rumschleppen.

Ansonsten sind die Räder alle in der Hausratversicherung mitversichert. Und ich werde mir den Tag nicht mit ständiger Angst um mein Rad vermiesen; sollte es mal weg sein, ärgere ich mich zuerst, und nutze dann die Chance für einen langen Lauf nach Hause - positive thinking!
__________________
“If everything's under control, you're going too slow.” (Mario Andretti)
Schwarzfahrer ist gerade online   Mit Zitat antworten