gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Trainingscamp Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
04.-07.06.2026
EUR 299,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Das Leben der Anderen
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 19.04.2012, 11:23   #12632
HeinB
Szenekenner
 
Benutzerbild von HeinB
 
Registriert seit: 22.03.2010
Beiträge: 2.305
Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
Ich finde, der Aufwand ist zumutbar, weil man grundsätzlich nicht gedankenlos irgendein Medikament schlucken sollte, ohne sich vorher mal grundsätzlich gründlich gefragt zu haben:
Brauche ich das unbedingt? welche Nebenwirkungen hat es? Wie ist das Nutzen-Risiko-Verhältnis?
Diese Dinge kann doch nur ein Mediziner hinreichend abklären. Und zumindest in D sind die relevanten Medikamente alle rezeptpflichtig.

Zitat:
Das Risiko, sich "aus Versehen" zu dopen, weil der HA einem was gegen eine Krankheit verschrieben hat, ist im übrigen viel geringer, als man vermutet. In der Praxis taucht es i.d.R. nur bei Asthma-Medikamenten, einigen wenigen Erkältungsmedikamenten und nach Cortisonspritzen z.B. im Zusammenhang mit sportverletzungen auf.
Dieses Wissen ist halt auch nicht so weit verbreitet. Wo sind die Broschüren für AK-Athleten mit den wichtigsten Punkten, auf die man achten sollte? Von Profis kann man Auseinandersetzung mit dem Regelwerk erwarten, klar.

Zu den Cortisionspritzen: Wären diese überhaupt nachweisbar?
HeinB ist offline   Mit Zitat antworten