gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Ich hab ja schon viel gesehen, aber das ist heftig....
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 11.04.2012, 22:47   #50
jürsche
Szenekenner
 
Benutzerbild von jürsche
 
Registriert seit: 18.07.2008
Ort: Franken
Beiträge: 748
Zitat:
Zitat von Rälph Beitrag anzeigen

Seit wann hat man als Lehrer nen Vollzeitjob?


Gruß
Teacher-Rälph
Jaja, vormittags haben wir Recht und nachmittags frei...

Schön wär's, Kollege, auf ne 40-Stunden-Arbeitswoche komm ich vielleicht in den Ferien (Sommerferien ausgenommen), aber dazu gibts ja nen anderen Fred, und es glaubt ja sowieso keiner, also lassen wir's, bevor es wieder heißt, das faule Pack ist nur am Jammern, ich beschwer mich nämlich keineswegs und mach den Job meistens gern. Immerhin kann man sich die Arbeitszeit außerhalb der Schule so einteilen, dass man bei Tageslicht trainieren, trotzdem noch Zeit mit der Familie verbringen kann und sich dann halt die Nacht am Schreibtisch um die Ohren haut, Koffein machts möglich (Stichwort Doping-Mentalität, höhö). Drum trotz Vollzeit idealer Tria-Job, wenn man plemplem genug ist.

Thema Sinnhaftigkeit: Ich habe lang überlegt, und mir ist kein einziger sinnvoller Leistungssport eingefallen. Manche Sportart mag positive Nebeneffekte haben und wahrscheinlich ist Triathlon, zumindest das Training, vergleichsweise gesund, aber wenn's darum ginge, würde ich nicht halb so viel trainieren. Das mit den selbst- und materialverliebten Gestörten ist leider kein bisschen übertrieben, fürchte ich (alle ts-user selbstredend ausgenommen )
__________________
Ironman is Rock´n´Roll!
TriRockets endlich wieder online!
Mein Trainings-Blog
jürsche ist offline   Mit Zitat antworten