Hallo
Zitat:
Zitat von Diesellok
... Für Laufveranstaltungen brauche ich keinen Startpass, ....
|
naja, wenn Du z.b. Deutscher Meister z.b. im Marathonlaufen werden möchtest, dann schon

. Da die Tria-Vereine aber irgendwie Mitglied im Leichtathletik-Verband sind, geht das
Allerdings das fällt Dir und mir das nicht so auf, weil es so ausserhalb unserer Ideen ist
Zitat:
Zitat von Diesellok
... Selbst wenn, wäre es sehr wahrscheinlich eine reine "wirtschaftliche" Entscheidung durch die Gegenüberstellung von 'Tageslizenzen' zu Jahresgebühr Verein + Startpass.
Also ich habe mich nicht bewußt zu einem Verband bekannt (bin ich damit als "Hobby-Freizeit-Spaß"-Möchtegern-Triathlet wirklich alleine?)... das mag man mir an dieser Stelle gerne vorwerfen.
Ich werde aber tatsächlich meine Mitgliedschaft überdenken - weil mir vorschreiben zu lassen, was/wo ich teilnehmen darf - ist mir ein zu großer Eingriff in meine Persönlichkeitsrechte. ....
|
Es gibt halt seit langem kleine Wald- und Wiesen- und Anfängerveranstaltungen, die jetzt als "nicht genehmigte Veranstaltungen" gelten. Die haben z.b. keine Zeitnahme und viel Spaß auf der Strecke - und die Veranstalter sind nach wie vor gar nicht interessiert, vom Verband Kampfrichter und Vorschriften zu bekommen, wollen daher auch keine Verbandabgabe entrichten und kein Startlizenzsgeld von ihren Teilnehmern fordern.
Wenn wir einen Startpass beantragen, erklären wir uns im Prinzip bereit, dort nicht mehr zu starten.
Trotzdem sollte man solche z.b. Schnuppertriathlon-Veranstaltungen, finde ich, nicht verbieten
