gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Lohnt es sich, auf Süßigkeiten zu verzichten?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 29.03.2012, 13:26   #89
TriMa07
Szenekenner
 
Benutzerbild von TriMa07
 
Registriert seit: 09.11.2006
Ort: Regensburg
Beiträge: 163
Bei Zucker denkt man als erstes an die drohende Gewichtszunahme und redet sich den Konsum dann mit dem Argument des hohen Energieumsatzes beim Training schön. Es geht aber nicht nur um die äußerliche Auswirkung. Zucker entzieht dem Körper auch wichtige Mineralien, was meistens vergessen wird und Einfluss auf die Energiebereitstellung und Regeneration hat. Einfachzucker ist im Wettkampf als schneller Energiespender ganz gut geeignet, im täglichen Ernährungsplan als hochglykämischer Inhaltsstoff aber eher ungesund. Eine Tafel Schokolade täglich und 1l Cola light die Woche würde ich aus der Sicht sportgerechter Ernährung nicht gut heißen. Sich nach einem Wettkampf am Buffet zu belohnen ist sicherlich eine Sünde wert. Jedoch ist die Dosis entscheidend und für den täglichen Verzehr schlicht und einfach ungesund.
Im selben Atemzug mit Zucker würde ich auch Weißmehlprodukte nennen.

Ich esse ab und an auch Schokolade und kann hi und da auch Nutella nicht wiederstehen. Aber eben nur ab und zu und daher bleibt es auch etwas besonderes, auf das ich mich noch freuen kann.
TriMa07 ist offline   Mit Zitat antworten