gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
2026: Mehr Dampf
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Wie mischt man Radfahren und Laufen - für mich Fragen über Fragen
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 17.02.2012, 11:37   #180
Duafüxin
Szenekenner
 
Registriert seit: 01.06.2007
Beiträge: 7.066
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
naja, Duathlon besteht ja aus Laufen und Radfahren. Da denk ich mir so, dass ich wohl idealerweise auch beides trainieren sollte.
Klar sollte man beides trainieren. Deine Erwähnungen des Koppeltrainings hab ich eher für mich als kleinen Anstoß genommen, vielleicht doch mal langsam in die Koppelpuschen zu kommen Ich hab bis jetzt nur nicht gekoppelt, weil mir bei der Kälte die Möge gefehlt hat und ich Koppeltraining erstmal in den März verbannt hab. Spätestens beim Cross-Dua koppel ich dann
Ausserdem hab ich erstmal den kurzen schnellen Sachen den Vortritt gelassen, weil Ausdauer an sich nicht das große Problem ist, sondern eher die Geschwindigkeit (zumindest bei mir). Aber so langsam ist auch gut mit kurz und schnell und ich geh auch mal in die Länge.

Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Und das Elend mit dem Job nebenbei kennst du ja... Oft bleibt einem was die zeitliche Einteilung angeht nicht soooo viel Spielraum. So kommt es dann hal oft dazu, dass garnichts anderes übrig bleibt als zu Koppeln.

Und dann stellt sich ja immer die Frage, ob man lieber zweimal kurz oder einmal länger macht (vor der Arbeit - nach der Arbeit). Was die Ausdauerfähigkeit absolut angeht, sollte einmal länger deutlich besser sein. Und durch die Kombi kann ich ja die Zeit doch etwas ausdehnen im Vergleich dazu, wenn ich nur laufen würde.
Da bin ich immer am hadern und neige manchmal wohl auch dazu zu oft 2 Einheiten am Tag zu machen, was dann auf Kosten der Schnelligkeit bei den schnellen Einheiten geht. Im Moment geht koppeln nach der Arbeit leider gar nicht, da ich jeden Tag um 18:00 nen Termin hab. Sonst kann man immer schön ne Stunde nachhause radeln und dann gleich loslaufen, aber mit einer Pause von 30 - 90 min drin ist das nix und ausserdem hab ich dann immer mordsmäßigen Hunger.

Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Und da ich ja nicht ins Trainingslager fahr, muss ich mich mit dem Wetter ja eh arrangieren. Außer ich fang erst im April wieder an Rad zu fahren. Aber dann hab ich wieder das selbe Dilema wie in der Vergangenheit oft... vorm Duathlon nur eine von beiden Disziplinen trainiert zu haben.
Trainingslager mach ich auch erst wenn ich Profi werde (frühestens im nächsten Leben). Ich mach höchstens mal ein verlängertes WE in der Eifel, aber da ist das Wetter meist noch bescheidener als hier, was ich aber auch nicht weiter schlimm finde, weil das Wetter auf WK im Mai oder September auch ähnlich sein kann. Einmal hab ich mit Radeln auch erst im April angefangen, weil ich im März nen M gelaufen bin. Der Dua im Mai war unterirdisch.
__________________
Beim Rennrad-Kindertraining (10 jährige)
Kind1 (w): Darf ich dir mal was sagen?
Kind2 (m): Mhm
Kind1: Weißt du warum du langsam bist?
Kind2: Mhm???
Kind1: Du redest zu viel.
Duafüxin ist offline