gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Trainingscamp Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
04.-07.06.2026
EUR 299,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Gemeinsam mitfiebern: Lance Armstrong beim Ironman 70.3 Panama
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 13.02.2012, 23:38   #403
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 24.913
Mir fällt spontan zumindest eine wissenschaftliche Studie ein, die zeigt, dass ehemals mit Sterioden gedopte Sportler auch nach dem Absetzen von der Wirkung profitieren und ungedopten Sportlern überlegen sind – selbst dann, wenn sie komplett auf Training verzichteten. Untersucht wurden die Leistungen von Kraftsportlern.

Zitat:
… Für die Untersuchungen unterteilten die Mediziner ihre Probanden in drei Gruppen: Sieben Athleten hatten früher anabole Steroide missbraucht, doch schon vor einigen Jahren damit aufgehört. Zur zweiten Gruppen gehörten Sportler, die ohne Doping trainieren, und in der dritten waren solche, die ihre Leistung noch immer mit Steroiden erhöhen…

Die Analyse … zeigte schliesslich, dass die ehemaligen Steroidkonsumenten noch immer mit den ungedopten Sportlern mithalten können, obwohl sie kaum noch oder gar nicht mehr trainierten.

Laut Studienleiter Anders Eriksson von der Umea University steht damit die Wirksamkeit von Dopingkontrollen in Frage. Eine Zeitlang anabole Steroide eingenommen zu haben, so der Mediziner, ist damit für einen Wettkämpfer im Power Lifting ein Vorteil – auch wenn diese Sünden schon Jahre zurückliegen.
Grüße,
Arne
Klugschnacker ist offline   Mit Zitat antworten